AAL
A
A
L
Anke
Augsburg
Licht:
Lichtdesign und
Lichtplanung
für Architektur
  • Projekte
    • Burg Giebichenstein Kunsthochschule – Erweiterung und Umbau Mensa
    • 2018-2020 | Halle (Saale), DE
    • Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022
    • Bauherr:
      Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Halle (Saale)
    • Architekt:
      cappellerarchitekten, Halle (Saale)
      Fotos: Max Méndez
    • Coselpalais
    • 2020-2021 | Dresden, DE
    • Bauherr:
      Weishaupt Immobilien GBR, Laupheim
    • Architekt:
      NHzwo – projects PartGmbB, Dresden
      Fotos: Stefanie Schmidt

    • Mädler-Passage
    • 2018-2021 | Leipzig, DE
    • Bauherr:
      Mädler-Passage Leipzig Grundstück GmbH & Co. KG
      Fotos: Katia Klose
    • Kraftwerk Mitte
    • ab 2015 | Dresden, DE
    • Bauherr:
      DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH

    • Landgericht Halle
    • 2010-2013 | Halle (Saale), DE
    • Bauherr:
      Landesbetrieb Bau des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
    • Architekt:
      TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, Dresden
      Fotos: Katia Klose
    • Stadtmuseum Kassel – Umbau und Erweiterung
    • 2013-2015 | Kassel, DE
    • Bauherr:
      Stadt Kassel – Amt für Hochbau u. Gebäudewirtschaft
    • Architekt:
      Karl Hufnagel Architekten, Berlin
    • Ausstellungsgestaltung:
      KOCMOC brand GmbH, Leipzig
      Fotos: KOCMOC brand GmbH
    • Zentrum Taufe St.-Petri-Pauli-Kirche – Taufkirche Martin Luthers
    • 2010-2012 | Lutherstadt Eisleben, DE
    • Bauherr:
      Ev. Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben
    • Architekt:
      AFF Architekten GmbH, Berlin
      Fotos: Katia Klose
    • Porzellanwelten Leuchtenburg
    • 2010-2012 | Seitenroda, DE
    • Bauherr:
      Stiftung Leuchtenburg, Seitenroda
    • Architekt:
      Silke Loose + Bau-Consult Hermsdorf Gesellschaft beratender Ingenieure mbH
    • Innenarchitekt:
      Steinert & Bitterling GbR, Leipzig
    • Ausstellungsgestaltung:
      KOCMOC.NET GmbH, Leipzig
      Fotos: Christoph Reichelt, KOCMOC.NET GmbH

    • Deutsch-Russisches Museum – Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg
    • 2010-2013 | Berlin-Karlshorst, DE
    • Bauherr:
      Museum Berlin-Karlshorst e.V.
    • Ausstellungsgestaltung:
      KOCMOC.NET GmbH, Leipzig
      Fotos: KOCMOC.NET GmbH
    • Burg Stolpen
    • 2006-2010 | Stolpen, DE
    • Bauherr:
      Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Bautzen
    • A. Lange & Söhne Flagship Stores
    • 2008-2009 | Dresden, DE | Peking, CN | Hanghzou, CN | Shanghai, CN
    • Bauherr:
      A. Lange & Söhne Uhren GmbH, Glashütte (Sachsen)
    • Gesamtprojekt:
      Deutsche Werkstätten Beteiligungs GmbH, Dresden
      Fotos: Deutsche Werkstätten Beteiligungs GmbH

    • Museum: Luthers Geburtshaus
    • 2006 bis 2008 | Lutherstadt Eisleben, DE
    • Bauherr:
      Stiftung Luther-Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
    • Architekt:
      Springer Architekten, Berlin
    • Ausstellungsgestaltung:
      Ilg Friede Nauber + Gruppe Holstein, Leipzig
    • Rathaus Galerie Essen
    • 2007 bis 2010 | Essen, DE
    • Bauherr:
      Credit Suisse Asset Management, Frankfurt a. M.
    • Architekt:
      Heinle Wischer und Partner, Dresden
    • Schlosskirche Augustusburg
    • 2009 bis 2010 | Sachsen, DE
    • Bauherr:
      Freistaat Sachsen
    • Architekt:
      Rainer Ehlich, Dresden
      Fotos: Katia Klose-Soltau
    • Schwimmstadion ­
      Schneller. Höher. Weiter.
    • 2009 | Leipzig, DE
    • Bauherr:
      Kunsträume Leipzig e.V.
      Fotos: Uwe Frauendorf
    • Sommerfest Hellerau
    • 2009 | Dresden, DE
    • Bauherr:
      Deutsche Werkstätten Hellerau
    • Einar Schleef – Der Maler
    • 2008 | Halle (Saale), DE
    • Bauherr:
      Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
    • Architekt:
      Steinert&Bitterling, Leipzig
      Fotos: Udo Beyer, Ludwig Rauch
    • Burg Giebichenstein Mensa
    • Coselpalais
    • Mädler-Passage
    • Kraftwerk Mitte
    • Landgericht Halle
    • Stadtmuseum Kassel
    • Zentrum Taufe Eisleben
    • Porzellanwelten Leuchtenburg
    • Deutsch-Russisches Museum
    • Burg Stolpen
    • A. Lange & Söhne Uhren
    • Martin Luther Gedenkstätten
    • Rathaus Galerie Essen
    • Schlosskirche Augustusburg
    • Schwimmstadion
    • Sommerevent Hellerau
    • Einar Schleef Ausstellung
  • Aktuell
    • Naturkundemuseum Leipzig
    • ab 2024 | Leipzig, DE
    • Bauherr:
      Amt für Gebäudemanagement im Auftrag des Kulturamtes der Stadt Leipzig
    • Architekt:
      W&V Architekten, Leipzig

    • REIZ Einkaufszentrum
    • ab 2025 | Neuruppin, DE
    • Bauherr:
      NÜRNBERGER Immobilienfonds 12. KG, Nürnberg
    • Architekt:
      PLAN-GROUP Döring & Partner beratende Ingenieure Part mbB, Dresden

    • Kirche Gaußig
    • ab 2024 | Gaußig, DE
    • Bauherr:
      Luth. Kirchgemeinde Gaußig

    • Nathanaelkirche
    • ab 2023 | Leipzig, DE
    • Bauherr:
      Ev.-Luth. Nathanaelkirchgemeinde Leipzig

    • Diakonie Hospiz Wannsee
    • ab 2023 | Berlin, DE
    • Architekt:
      Architekturbüro Rahl, Berlin

    • Naumburger Dom – Besucherzentrum
    • ab 2021 | Naumburg (Saale), DE
    • Bauherr:
      Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
    • Architekt:
      HARTKOPF denk mal architektur, Südharz

    • Naumburger Dom St. Peter und Paul – UNESCO-Welterbestätte
    • ab 2021 | Naumburg (Saale), DE
    • Bauherr:
      Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
    • Architekt:
      HARTKOPF denk mal architektur, Südharz

    • Burg Giebichenstein Kunsthochschule – Neubau
    • ab 2023 | Halle (Saale), DE
    • Bauherr:
      Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Halle (Saale)
    • Architekt:
      Burger Rudacs Architekten, München

    • Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik
    • ab 2022 | Halle (Saale), DE
    • Bauherr:
      Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München
    • Architekt:
      Burckhardt+Partner GmbH, Berlin
    • Landschaftsarchitekt:
      Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. Claudia Scheffel, Leipzig
    • Harmelinquartier
    • ab 2019 | Leipzig, DE
    • Bauherr:
      S & R 2. Immobiliengesellschaft GmbH & Co. KG, Berlin
    • Architekt:
      NOKERA Planning GmbH, Leipzig

    • Wunderblutkirche St. Nikolai
    • ab 2018 | Bad Wilsnack, DE
    • Bauherr:
      Ev. Kirchengemeinde Bad Wilsnack
    • Architekt:
      HARTKOPF denk mal architektur, Südharz

    • Naturkundemuseum Leipzig
    • REIZ Einkaufszentrum
    • Kirche Gaußig
    • Nathanaelkirche
    • Diakonie Hospiz Wannsee
    • Naumburger Dom Besucherzentrum
    • Naumburger Dom St. Peter und Paul
    • Burg Giebichenstein Neubau
    • Max-Planck-Institut
    • Harmelinquartier
    • Wunderblutkirche St. Nikolai
  • Profil
    • Bürophilosophie
      Bürophilosophie

      Licht ist ungreifbar. Licht ist kein Werkstoff, aber ein vitales Medium zum Bauen.

      Der Lauf der Sonne bringt Schatten zum Wandern und starre Bauwerke in Bewegung.

      Raumhelligkeit ist das Überlagern und Durchdringen unendlich oft gespiegelter, gebrochener und verfärbter Lichtstrahlen. Was wir sehen, ist das Resultat ihrer Wandlung auf den raumbegrenzenden Flächen und Objekten.

      Ein Bauwerk lebt nicht allein von seiner Gestalt, sondern immer im Zusammenspiel mit Licht. Licht hat die Macht, Funktionsräume in Erlebnisräumen zu verwandeln.

    • Entwurfshaltung
      Entwurfshaltung

      Licht bestimmt in ganz besonderem Maße, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen.

      Mein Team und ich entwickeln Beleuchtungskonzepte und planen Beleuchtungsanlagen als integralen Bestandteil von Architektur, die sowohl den gestalterischen als auch funktionalen Ansprüchen zukunftsweisender Architektur und nachhaltiger Nutzung folgen.

    • Integrierter Planungsprozeß
      Ganzheitlicher Planungsprozess

      Wir fühlen uns persönlich und fachlich dem Vorhaben des Bauherren und Architekten verpflichtet, erarbeiten stets individuelle, in jeder Hinsicht angemessene Lösungen.

      Lichtplaner, Designer, Architekten, Ingenieure und Lichtkünstler arbeiten gemeinsam an Projekten für Museen, Shoppingcenter, Verwaltungsbauten, privaten Refugien, … und städtebaulichen Rahmenplanungen.

      Tages- und Kunstlicht planen wir vom Entwurf über alle Leistungsphasen hinweg bis zur fertiggestellten Anlage.

    • Technische Kompetenz
      Technische Kompetenz

      Unser Büro ist aus einer langjährigen lichtgestalterischen Sensibilisierung einhergehend mit ingenieurtechnischer Spezialisierung erwachsen.
      Wir planen primär Licht. Leuchten werden der gewünschten Lichtgestaltung entsprechend ausgewählt.

      Für spezielle Projekte werden neue Produkte entwickelt oder den Anforderungen gemäß modifiziert.

      Mein Team verfügt über ein umfassendes Erfahrungswissen und kann durch die engen Kontakte zu vielen europäischen Herstellern deren innovative lichttechnische Entwicklungen interpretieren und dieses Know-how in jedes neue Projekt einfliessen lassen.

      Als freies Planungsbüro fühlen wir uns zudem zur Unabhängigkeit gegenüber Herstellerinteressen verpflichtet.

    • Impressum
      Impressum

      Dipl.-Ing. | Dipl.-Des.
      Anke Augsburg

      Marienplatz 1 | D-04103 Leipzig

      Umsatzsteuer-Ident.-Nr.
      DE 202 776 601

      Grafik-Design
      Hug und Eberlein

      Fotos
      Katja Klose

      CMS + Programmierung
      Julien Félix Web

      Haftung für Inhalte:
      Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
      Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

      Haftung für Links:
      Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

      Urheberrecht:
      Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

      Haftungsbeschränkung
      Bei der Erstellung der Webseiten wurde größte Sorgfalt angewandt, die Korrektheit aller angebotenen Informationen kann jedoch nicht garantiert werden.
      Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die durch die Benutzung oder im Zusammenhang mit der Benutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen, seien es direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder Sonderschäden einschließlich entgangenen Gewinns, oder Schäden, die aus dem Verlust von Daten entstehen, können nicht übernommen werden. Informationen auf diesem Server, die hier unverbindlich zur Verfügung gestellt werden, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
      Der Webauftritt enthält Links zu verschiedenen Seiten im Internet. Ich – Anke Augsburg – distanziere mich hiermit ausdrücklich von Inhalten jeglicher Art auf diesen Seiten. Auf Seiten außerhalb der Domain besteht keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalte, die Veranwortung darüber obliegt den Betreibern der Webseiten. Sollte auf verlinkten Seiten illegaler Inhalt verbreitet werden, so bitte ich um umgehende Benachrichtigung, um diese Links korrigieren zu können.

  • Kontakt

    Anke Augsburg Licht:
    Lichtdesign und Lichtplanung für Architektur

    Marienplatz 1
    04103 Leipzig (Germany)

    +49 (0) 341 58617586

    studio@lichtarchitekten.com